Drei Mahlzeiten täglich reichen nicht immer aus. Es gibt Tage, an denen verlässt uns das Hungergefühl auch zwischendurch einfach nicht. Genau in diesen Momenten passiert es dann häufig, dass wir zur Schokolade, Chips und Co. greifen. Damit wir nicht mehr in diese böse Falle tappen, haben wir einige Ideen für gesunde Snacks gesammelt.
Gesund Jausnen
Naschen wird meist mit ungesundem Essen assoziiert. Kein Wunder, denn wenn man nur schnell etwas essen will, greift man mit Vorliebe zu fettigem Knabberzeug oder Zuckerbomben wie Schokolade und Keksen. Und so sind wir wieder einmal in die Kalorienfalle getappt, die sich dann unangenehm auf der Waage bemerkbar macht. Es ist aber ein Irrglaube, dass Snacks zugleich ungesund sein müssen. In wenigen Minuten lassen sich gesunde Kleinigkeiten zubereiten, die wir ohne schlechtes Gewissen genießen können. Sie sind kalorienarm und stecken zudem voller Nährstoffe, wie Vitamine und Mineralstoffe.
Gemüsesticks mit Dip
Bunt und vielfältig im Geschmack … Je nach Saison und Vorliebe können wir diesen gesunden Snack variieren. Paprika, Tomaten, Salatgurken, Karotten, Kohlrabi, Selleriestangen etc. in kleine Streifen oder Scheiben geschnitten, mit Kräutersalz und Pfeffer gewürzt, zaubern in jede Jausenbox einen bunten Gaumenschmaus. Dazu etwas Magertopfen mit Kräutern, Salz und Pfeffer vermengen und als Dip verwenden. So haben wir im Handumdrehen einen Snack gezaubert, der Kalzium und Vitamine liefert.
Knäckebrot mit Humus und Avocado
Eine weitere kalorienarme Variante ist folgende: Knäckebrot mit Humus und Avocado belegt. Vollkornknäckebrot ist ein gesunder Kohlenhydratlieferant, der für ein langes Sättigungsgefühl sorgt – und das bei geringer Kalorienanzahl. Zwei Scheiben Vollkornknäckebrot haben nur ungefähr zwischen 70 und 80 Kalorien – belegt mit Humus und Avocado, sind sie ein idealer Nachmittagssnack, der das Hungergefühl sofort unterbindet.
Selbst gemachte Müsliriegel
Die meisten Müsliriegel, die wir im Supermarkt kaufen können, sind richtige Kalorien- sowie Zuckerbomben und sind daher weit entfernt, ein gesunder Snack zu sein. Als Alternative stellen wir einfach selbst Müsliriegel her. Dazu benötigen wir 200g Haferflocken, 100g klein gehackte Cashewnüsse, 50g Leinsamen, 100g Trockenobst, 40g Kokosflocken, 50g Butter und 100g Honig. Die Butter mit dem Honig in einem Topf auf dem Herd schmelzen, dann werden die restlichen Zutaten untergemischt, und die Masse wird kurz angeröstet. Je nach Belieben kann sie noch mit etwas reiner Vanille und Zimt aufgepeppt werden. Anschließend auf ein Backpapier ca. 2 Zentimeter aufstreichen und für 1-2 Stunden trocken lagern. Sobald die Masse hart geworden ist, können die Müsliriegel aufgeschnitten werden.
Schokolade und Früchte
Schokolade und Früchte? Oh ja, ihr habt richtig gelesen: Schokolade fällt auch unter die Kategorie gesunde Snacks, wenn wir anstatt Vollmilchschokolade die wesentlich kalorienärmere Bitterschokolade nehmen – und mit Maß und Ziel naschen. Mit 25g Bitterschokolade und ein paar Früchten wie Erdbeeren, Äpfel, Heidelbeeren oder Kirschen lässt sich jedes Nachmittagstief überwinden, und die Schokolust wird obendrein gestillt.